Termiten

Termiten

Termīten (Termitīdae), weiße Ameisen, Unglückshafte, Familie der Falschnetzflügler aus der Ordnung der Geradflügler, trop., sehr lichtscheue, einfarbig gelbe, braune oder schwarze Insekten mit perlschnurförmigen Fühlern, kräftigen Mundwerkzeugen, viergliedrigen Füßen, leben gesellig, erinnern in ihrer Lebensweise an die Ameisen, bilden Staaten mit zeitweilig geflügelten männlichen und weiblichen und zeitlebens flügellosen, in der Entwicklung der Geschlechtsorgane gehemmten, sog. geschlechtslosen Bewohnern. Letztere zerfallen in Arbeiter [Abb. 1858 a], die aus Lehm, Sand, Kot etc. und Speichel die 3-4 m hohen, meist zuckerhutförmigen, sehr widerstandsfähigen Bauten ausführen [Tafel: Afrikanische Tierwelt, 21] und die Nahrung herbeischaffen, und in die den Staat verteidigenden Soldaten [Abb. 1858 b], mit großen Köpfen, stark entwickelten Kiefern und zuweilen mit einer in eine Art Stachel ausgezogenen Stirn (Nasuti). Der Hinterleib der befruchteten, ihrer Flügel verlustig gegangenen Weibchen (Königinnen) schwillt ungeheuer an und entwickelt Tausende von Eiern. Die T. fressen namentlich Holz und werden bes. dadurch schädlich, daß sie alle hölzernen Gegenstände, Balken etc., innen ausfressen, die Oberfläche aber unversehrt lassen, so daß die von ihnen besuchten, scheinbar unbeschädigten Gegenstände bei erster Gelegenheit zusammenbrechen. Einige Arten sind aus den Tropen auch in Südeuropa eingeschleppt worden. Manche T. werden von Negern und Indianern gegessen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Termiten — Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Termiten —   [spätlateinisch termes, termitis »Holzwurm«], Isọptera, volkstümliche Bezeichnung weiße Ameisen, Insektenordnung mit rd. 2 000 Arten, die v. a. die Tropen und Subtropen bewohnen, lichtscheu sind, die Wärme lieben und als soziale Tiere in einem …   Universal-Lexikon

  • Termīten — (Unglückshafte, weiße Ameisen, Termitidae, Socialia), Familie der Falschnetzflügler, gesellig lebende Insekten mit länglichem Körper, freiem Kopf, runden Augen, keinen oder zwei Nebenaugen, kurzen, perlschnurartigen Fühlern, aufgetriebenem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Termiten — Termiten, 1) (Termitini, Psocina s. Corrodentia, Holznager), Familie aus der Insectenordnung Netzflügler; die Füße haben 2–4 Glieder, die Kinnbacken sind stark u. hörnern, 2–3 Nebenaugen, Fühler perlschnur od. borstenförmig, kürzer od. länger als …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Termiten — Termiten, Indiens weiße Ameisen (s. d.), welche uns erst seit Ende des 16. Jahrh. bekannt geworden sind. Man bemerkte nämlich längs der Goldküste mehrere, den Heuschobern ähnliche Thon oder Erdhaufen von 15–16 F. Höhe, die überall durchbohrt… …   Damen Conversations Lexikon

  • Termiten — od. weiße Ameisen, lat. termes, Gattung Insekten aus der Ordnung der Netzflügler, mit kurzen perlschnurförmigen Fühlern, die Flügel schwach u. leicht abfallend. Außer den Männchen und Weibchen gibt es auch Geschlechtslose, die Arbeiter der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Termiten — ⇒ Isoptera …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • termíten — tna o prid. (ȋ) nanašajoč se na termit2: termitno varjenje / termitna zmes ♦ voj. termitna bomba …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Isoptera — Termiten Termiten Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Termite — Termiten Termiten Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”